„Die aktive Einbindung der Teilnehmenden, die Wertschätzung ihrer Arbeit und ihrer Gefühle sowie eine konsequente Ausrichtung der Lerneinheiten an den Bedarfen der Organisation liegen mir besonders am Herzen.“

Doris Kunstdorff
Schwerpunkte
CRM- /Fundraising-Datenbank
- als zentraler Baustein in der Digitalisierungsstrategie einer Organisation
- Auswahl + Implementierung: mehr Organisationsentwicklung als Technik
Fundraising-Datenbanken
- verstehen: was macht diese aus? Abgrenzung zu anderen Systemen (nur CRM bzw. ERP)
- optimieren: vorhandene Strukturen analysieren; Schwachstellen entdecken; Datenstrukturen optimieren
- Arbeitsprozesse in einer Organisation: analysieren und optimieren
Portfolio
- Software-Entwicklung; Systemanalytikerin; Bildungsreferentin; Fundraising-Datenbank-Beratung für gemeinnützige Organisationen; konzeptionelle Beratung
- Analyse und Reorganisation von Fundraising-Datenbanken
- meine Vision/Mission: Sustainable Development Goals (SDG; Globale Nachhaltigkeitsziele)
Publikationen (Auswahl)
- Digitale Agenda 2030 (vgl. www.digitale-agenda-2030.de)
- Vorträge und Referate auf Fachtagungen und Kongressen; diverse Artikel
Referenzen
- Ärzte ohne Grenzen
- DAHW Deutsche Lepra- und Tuberkulosehilfe e.V.
- Don Bosco Mission
- Don Bosco Mondo
- medica mondiale
- PETA Deutschland
- terre des hommes e.V.
- UNO Flüchtlingshilfe e.V.;
- Verschiedene Diakonie- und andere Sozial-Werke
- zahlreiche kleine Vereine (von 0 bis 10 hauptamtlichen Mitarbeiter*innen)
- Universitäten und Forschungseinrichtungen