„Ich vermittle State-of-the-art-Inhalte – fundiert und aktuell und nutze praktische Beispiele, um das Wesentliche anschaulich zu verdeutlichen und den Teilnehmerinnen und Teilnehmer zu ermöglichen, an realen Fällen selbst Inhalte zu erarbeiten.“

Dr. phil. Stefanie Krapp
Schwerpunkte
- Evaluation als Führungsaufgabe
- Berichterstattung als Qualitätsgarant
- Evaluation als Grundlage für Veränderung
- Monitoring & Evaluation in Organisationen
- Evaluation Capacity Development
- Evidenzinformiert entscheiden
Portfolio
- Seit 04/2020: Bereichsleitung Evaluation, Zentrum für Universitäre Weiterbildung der Universität Bern
- Seit 04/2018: Leiterin des International Program for Development Evaluation Training (IPDET), Universität Bern in Kooperation mit der Weltbank und dem Centrum für Evaluation
- Seit 2017: Dozentin im englischen Blended Learning Masterstudiengang Evaluation der Universität des Saarlandes und der Universität Kaiserslautern
- mehrjährige Erfahrung in Beauftragung, Gestaltung, Steuerung u. Durchführung von Projekt-thematischen / strategischen Bewertungen sowie in der Entwicklung/Implementierung von Überwachungs- u. Bewertungssystemen, hauptsächlich im Bereich der internationalen Entwicklungszusammenarbeit
- verschiedene mehrjährige Auslandstätigkeiten (u.a. in Südostasien, Mittelamerika, Ostafrika)
Publikationen (Auswahl)
Diverse Veröffentlichungen im Bereich Evaluation / Evaluationsforschung – eine Auswahl:
- Herr, Matthias, Schneider Kimon, Krapp, Stefanie (2019): Learning and Adaptation for Better Development Outcomes. In: Helvetas Eastern Europe-Mosaic, https://www.helvetas.org/en/eastern-europe/about-us/follow-us/helvetas-mosaic/article/December2019/Learning-and-adaptation
- Vorwerk, K., Hartmann, C., Gaisbauer, F., Krapp, S. (2017): Deutsche Entwicklungszusammenarbeit unter Einbindung der Privatwirtschaft: Evaluierung des develoPPP.de-Programms. In: Zeitschrift für Evaluation, 16. Jg., Heft 1/2017, S. 160-172.
- Krapp, Stefanie (2015): Evaluierungen - so what? Voraussetzungen für die Nützlichkeit von Evaluierung-en in der Entwicklungszusammenarbeit. In: Hennefeld, V./Meyer, W./Silvestrini, S. (Hg.): Nachhaltige Evaluation. Auftragsforschung zwischen Wissenschaft und Praxis. Münster, S. 227-241.
- Renger, Ralph/Wood, Shandiin/Williamson, Simon/Krapp, Stefanie (2012): Systemic Evaluation, Impact Evaluation, and Logic Models. In: Evaluation Journal of Australasia (EJA). Vol. 11, issue 2, pp. 24-30.
- Krapp, Stefanie (2011): M&E. Fachkompetenz und praktische Erfahrung gesucht. In: transfer, 3/2011, S. 3-4.
Referenzen (Auswahl)
- CEVAL (Centrum für Evaluation, Prof. Dr. Reinhard Stockmann
- DEval (Deutsches Evaluierungsinstitut der Entwicklungszusammenarbeit)
- GIZ (Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit)
- Independent Evaluation Group der Weltbank