Individuelles Curriculum
Die Conversio Akademie erstellt für jeden Fellow ein individuelles Curriculum. Dazu werden in einem Gespräch die Themen und Fragestellungen erörtert, die bearbeitet werden sollen. Daraus entsteht ein maßgeschneidertes Curriculum als Unikat für jeden Fellow.
- Führen und Leiten
- Persönliche Entwicklung
- Zukunftsfähigkeit stärken
- Aufbau von Gesamt – oder Bereichsstrategien
- Aufbau von Fundraising-Strukturen
- Markenbildung und soziales Marketing
- Erhöhen der Wirtschaftlichkeit
- Nachhaltiges Wirtschaften (green finance)
- Optimieren von Berichterstattung und Evaluierung
- Digitalisierung umsetzen
- Partizipationsmodelle und -kultur (nach innen und außen) schaffen
- Neue Abläufe und Hierarchiemodelle (Agilität, New Work, etc.) implementieren
- Social Intrapreneurship anregen
- Innovationen entwickeln und umsetzen
- Personalentwicklung – Onboarding – Bindung
- Regelungen zur Nachfolge
Auf Wunsch werden auch weitere Themen angeboten und die passenden Dozierenden gesucht.
Unsere Dozenten und Dozentinnen haben ausgewiesene Expertise auf ihrem jeweiligen Fachgebiet. Sie bringen meist langjährige Erfahrungen mit dem gemeinnützigen Sektor mit in die Denkpartnerschaft.
Für manche Fellows kann der Austausch mit anderen Führungspersonen wertvoll sein. Hier werden wir auf Wunsch Besuche organisieren, in denen die Fellows miteinander gemeinsam denken können.
In regelmäßigen Abständen finden darüber hinaus Denkfabriken statt, in denen die Fellows Themen und Strömungen von Politik und Zivilgesellschaft diskutieren können. Hier werden auch Experten als Impulsgeber*innen eingeladen.
Ihre Ansprechpartner:innen

