- Zukunftsfähigkeit
- Partizipationsmodelle und -kultur (nach innen und außen)
- Social intrapreneurship
- Umgang mit Digitalisierung
- Wissen teilen und weitervermitteln
- Kommunikation in der New Work
- Aufbau von Fundraising-Strukturen
- Gesamt – oder Bereichsstrategie
- Innovationen entwickeln und umsetzen
- Führen und Leiten
- Personalentwicklung – Onboarding – Bindung
- Fachkräftemangel
- Soziales Marketing
- Nachfolge
- Berichterstattung und Evaluierung
- Wirtschaftlichkeit
- Persönliche Entwicklung
- Digitalisierung
- Lernen in Denkpartnerschaften: In einer 1:1 Situation bieten wir Fortbildungen an, die im Aufbau des Curriculums und des Ablaufs auf einzelne Personen und spezifische organisationale und individuelle Themen bezogen sind.
- Transferwirksamkeit: Jedes Thema, jede Frage wird in einen Zusammenhang mit dem bestehenden Geschäftsmodell, den Mitarbeitenden und den daraus resultierenden Führungsfragen gesetzt.
- So ist intensives personenbezogenes, interaktives und schnelles Lernen und Verstehen möglich. Es wird gezielt das vermittelt, was Sie wissen wollen. Sie erfahren mehr in kürzester Zeit.
- Besonders geeignet ist diese Form der Fortbildung für Führungskräfte, Vorstände, Leitungen und Fundraising-Experten.
- Bereichert an Wissen, bereichert im persönlichen Wachsen
Vereinbaren Sie noch heute ein persönliches oder telefonisches Vorgespräch!